
Erkältung bei COPD: Tipps zur Vorbeugung
Erkältungen können bei Menschen mit COPD zu einer Verschlechterung ihrer chronischen Lungenerkrankung führen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko einer Ansteckung verringern.
Erkältungen können bei Menschen mit COPD zu einer Verschlechterung ihrer chronischen Lungenerkrankung führen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko einer Ansteckung verringern.
Ein Haustier ist gut für die Seele. Das gilt auch für Menschen mit COPD. Wir geben Tipps, was beim Umgang mit Hund, Katze & Co. zu beachten ist, und wie Sie sich bestmöglich vor gesundheitlichen Folgen schützen können.
Der Genuss von Alkohol geht mit unterschiedlichen Risiken für die Gesundheit einher. Für Menschen mit COPD ist ein bewusster Konsum besonders wichtig, denn Alkohol kann sich negativ auf ihre Erkrankung auswirken.
Eine COPD wird oft von psychischen Erkrankungen begleitet. Was können Betroffene und Angehörige tun, welche Therapien gibt es?
Menschen mit COPD leiden oft auch unter weiteren Erkrankungen. Häufige Begleiterkrankungen der chronischen Lungenerkrankung sind psychische Beeinträchtigungen. Welche das sind und was sie mit der COPD zu tun haben können, darum geht es in diesem Text.
Eine COPD wird oft von psychischen Erkrankungen begleitet. Was können Betroffene und Angehörige tun, welche Therapien gibt es?
Für Menschen mit COPD können im Herbst bestimmte saisonale Impfungen sinnvoll sein: gegen Grippe, COVID-19 und RSV. Die auslösenden Viren können sich in der kalten Jahreszeit besonders gut verbreiten, sodass das Risiko einer Infektion steigt.
Impfungen helfen dem Immunsystem, Krankheitserreger abzuwehren. Für Menschen mit COPD ist es sinnvoll, sich unter anderem gegen Pneumokokken, Keuchhusten und Gürtelrose impfen zu lassen.
Hitze kann Menschen mit COPD im Sommer stark zusetzen und ihre Beschwerden verstärken. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen kommen sie besser durch die warme Jahreszeit.
Menschen mit COPD leiden im Winter oft unter verstärkten Beschwerden. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Lunge schützen und Ihre Abwehrkräfte gegen die Kälte stärken können.