Zum Inhalt wechseln
  • GRUNDLAGEN
    • COPD: Ursachen und Entstehung der Lungen­erkrankung
    • COPD und Asthma: Unterschiede der Erkrankungen
    • COPD: Stadien und Lebenserwartung
    • COPD: Risikofaktor Rauchen
    • COPD: Ihr Gespräch mit Ärztin oder Arzt
    • COPD bei Frauen: Das sind die Besonderheiten
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • COPD: Symptome der ­Lungenerkrankung
    • COPD: Lungenfunktions­test und Peak-Flow-Meter
    • COPD: Warum ist die Anamnese so wichtig?
    • COPD und Begleiterkrankungen
  • THERAPIE
    • COPD: Medikamente und Wirkstoffe in der Therapie
    • COPD: Inhalatoren für Ihre Medikamente
    • COPD-Therapie: Bedarfstherapie und Dauertherapie
  • LEBEN MIT COPD
    • COPD: Sport und Bewegung gegen Atemnot
    • COPD: Reise und Urlaub mit der Erkrankung
    • COPD im Sommer: Tipps für die heiße Jahreszeit
    • COPD im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
    • COPD und psychische Erkrankungen: Was tun?
    • Psychische Erkrankungen und COPD: Wie entstehen Ängste und Depressionen?
    • COPD: Impfungen gegen Grippe, COVID-19, RSV
    • COPD: Wie Impfungen die Gesundheit schützen
    • COPD und Alkohol: Risiko für die Lunge
    • Haustiere bei COPD: Was sollte man wissen?
    • Erkältung bei COPD: Tipps zur Vorbeugung
    • COPD-Tagesform-Selbsttest
    • Luft zum Leben – Lungensport-Video
  • INHALIERGERÄTE
    • Anwendungs­hinweise Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Kurse & Selbsthilfe­gruppen
    • Kontaktformular für Patient*innen Initiativen
    • Kontaktformular Lungensport
    • COPD-Notfall: Exazerbation und akute Atemnot
    • Informationen COPD Deutsche Atemwegsliga
    • Glossar
  • GRUNDLAGEN
    • COPD: Ursachen und Entstehung der Lungen­erkrankung
    • COPD und Asthma: Unterschiede der Erkrankungen
    • COPD: Stadien und Lebenserwartung
    • COPD: Risikofaktor Rauchen
    • COPD: Ihr Gespräch mit Ärztin oder Arzt
    • COPD bei Frauen: Das sind die Besonderheiten
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • COPD: Symptome der ­Lungenerkrankung
    • COPD: Lungenfunktions­test und Peak-Flow-Meter
    • COPD: Warum ist die Anamnese so wichtig?
    • COPD und Begleiterkrankungen
  • THERAPIE
    • COPD: Medikamente und Wirkstoffe in der Therapie
    • COPD: Inhalatoren für Ihre Medikamente
    • COPD-Therapie: Bedarfstherapie und Dauertherapie
  • LEBEN MIT COPD
    • COPD: Sport und Bewegung gegen Atemnot
    • COPD: Reise und Urlaub mit der Erkrankung
    • COPD im Sommer: Tipps für die heiße Jahreszeit
    • COPD im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
    • COPD und psychische Erkrankungen: Was tun?
    • Psychische Erkrankungen und COPD: Wie entstehen Ängste und Depressionen?
    • COPD: Impfungen gegen Grippe, COVID-19, RSV
    • COPD: Wie Impfungen die Gesundheit schützen
    • COPD und Alkohol: Risiko für die Lunge
    • Haustiere bei COPD: Was sollte man wissen?
    • Erkältung bei COPD: Tipps zur Vorbeugung
    • COPD-Tagesform-Selbsttest
    • Luft zum Leben – Lungensport-Video
  • INHALIERGERÄTE
    • Anwendungs­hinweise Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Kurse & Selbsthilfe­gruppen
    • Kontaktformular für Patient*innen Initiativen
    • Kontaktformular Lungensport
    • COPD-Notfall: Exazerbation und akute Atemnot
    • Informationen COPD Deutsche Atemwegsliga
    • Glossar
  • GRUNDLAGEN
    • COPD: Ursachen und Entstehung der Lungen­erkrankung
    • COPD und Asthma: Unterschiede der Erkrankungen
    • COPD: Stadien und Lebenserwartung
    • COPD: Risikofaktor Rauchen
    • COPD: Ihr Gespräch mit Ärztin oder Arzt
    • COPD bei Frauen: Das sind die Besonderheiten
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • COPD: Symptome der ­Lungenerkrankung
    • COPD: Lungenfunktions­test und Peak-Flow-Meter
    • COPD: Warum ist die Anamnese so wichtig?
    • COPD und Begleiterkrankungen
  • THERAPIE
    • COPD: Medikamente und Wirkstoffe in der Therapie
    • COPD: Inhalatoren für Ihre Medikamente
    • COPD-Therapie: Bedarfstherapie und Dauertherapie
  • LEBEN MIT COPD
    • COPD: Sport und Bewegung gegen Atemnot
    • COPD: Reise und Urlaub mit der Erkrankung
    • COPD im Sommer: Tipps für die heiße Jahreszeit
    • COPD im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
    • COPD und psychische Erkrankungen: Was tun?
    • Psychische Erkrankungen und COPD: Wie entstehen Ängste und Depressionen?
    • COPD: Impfungen gegen Grippe, COVID-19, RSV
    • COPD: Wie Impfungen die Gesundheit schützen
    • COPD und Alkohol: Risiko für die Lunge
    • Haustiere bei COPD: Was sollte man wissen?
    • Erkältung bei COPD: Tipps zur Vorbeugung
    • COPD-Tagesform-Selbsttest
    • Luft zum Leben – Lungensport-Video
  • INHALIERGERÄTE
    • Anwendungs­hinweise Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Kurse & Selbsthilfe­gruppen
    • Kontaktformular für Patient*innen Initiativen
    • Kontaktformular Lungensport
    • COPD-Notfall: Exazerbation und akute Atemnot
    • Informationen COPD Deutsche Atemwegsliga
    • Glossar
  • GRUNDLAGEN
    • COPD: Ursachen und Entstehung der Lungen­erkrankung
    • COPD und Asthma: Unterschiede der Erkrankungen
    • COPD: Stadien und Lebenserwartung
    • COPD: Risikofaktor Rauchen
    • COPD: Ihr Gespräch mit Ärztin oder Arzt
    • COPD bei Frauen: Das sind die Besonderheiten
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
    • COPD: Symptome der ­Lungenerkrankung
    • COPD: Lungenfunktions­test und Peak-Flow-Meter
    • COPD: Warum ist die Anamnese so wichtig?
    • COPD und Begleiterkrankungen
  • THERAPIE
    • COPD: Medikamente und Wirkstoffe in der Therapie
    • COPD: Inhalatoren für Ihre Medikamente
    • COPD-Therapie: Bedarfstherapie und Dauertherapie
  • LEBEN MIT COPD
    • COPD: Sport und Bewegung gegen Atemnot
    • COPD: Reise und Urlaub mit der Erkrankung
    • COPD im Sommer: Tipps für die heiße Jahreszeit
    • COPD im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
    • COPD und psychische Erkrankungen: Was tun?
    • Psychische Erkrankungen und COPD: Wie entstehen Ängste und Depressionen?
    • COPD: Impfungen gegen Grippe, COVID-19, RSV
    • COPD: Wie Impfungen die Gesundheit schützen
    • COPD und Alkohol: Risiko für die Lunge
    • Haustiere bei COPD: Was sollte man wissen?
    • Erkältung bei COPD: Tipps zur Vorbeugung
    • COPD-Tagesform-Selbsttest
    • Luft zum Leben – Lungensport-Video
  • INHALIERGERÄTE
    • Anwendungs­hinweise Inhalations­geräte
  • SERVICE & HILFE
    • Kurse & Selbsthilfe­gruppen
    • Kontaktformular für Patient*innen Initiativen
    • Kontaktformular Lungensport
    • COPD-Notfall: Exazerbation und akute Atemnot
    • Informationen COPD Deutsche Atemwegsliga
    • Glossar
Eine Frau mittleren Alters durchguckt ihr Handy.

COPD und Begleiterkrankungen

Eine COPD wirkt sich häufig nicht nur auf die Lunge aus, sondern auf den ganzen Organismus. Sie begünstigt Begleiterkrankungen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Leiden.

WEITERLESEN »
Ältere Frau am Schreibtisch sitzt vor ihrem Laptop, lächelt und hält ihre Brille in der Hand

COPD: Warum ist die Anamnese so wichtig?

Die Anamnese ist der erste Schritt auf dem Weg zur Diagnose. In dem Gespräch wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen gezielte Fragen zu Ihren Beschwerden und Ihrer Krankengeschichte stellen.

WEITERLESEN »
Eine Frau mittleren Alters sitz am Tisch und trinkt eine Tasse Kaffee.

COPD-Therapie: Bedarfstherapie und Dauertherapie

Mit Medikamenten aus der Bedarfstherapie lassen sich akute COPD-Beschwerden schnell lindern. Die Dauertherapie soll unter anderem dabei helfen, Verschlechterungen vorzubeugen.

WEITERLESEN »
profil ansicht von kahlköpfigen senioren touristen nachdenkend während man wartet

COPD-Notfall: Exazerbation und akute Atemnot

Bei einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind Symptome wie Husten, Atemnot und Auswurf mal stärker und mal schwächer ausgeprägt.

WEITERLESEN »
Ein ältere Mann sitzt auf einer Treppe und guckt nachdenklich in eine Richtung.

COPD: Ursachen und Entstehung der Lungen­erkrankung

Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung kann unterschiedliche Ursachen haben – Rauchen ist eine von ihnen. Verschiedene Prozesse in der Lunge sorgen dafür, dass das Ausatmen erschwert wird.

WEITERLESEN »

© Chiesi GmbH

DATENSCHUTZ/COOKIES           IMPRESSUM

Icon Xing Icon Instagram Icon LinkedIn Icon YouTube