Zum Inhalt springen
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
Eine Frau mittleren Alters durchguckt ihr Handy.

COPD und Begleiterkrankungen

Eine COPD wirkt sich häufig nicht nur auf die Lunge aus, sondern auf den ganzen Organismus. Sie begünstigt Begleiterkrankungen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Leiden.

WEITERLESEN »
Eine Frau mittleren Alters sitzt gemütlich auf einer Bank im Park.

COPD bei Frauen: Das sind die Besonderheiten

COPD verläuft bei Frauen häufig anders als bei Männern. Zudem können Unterschiede bei den Symptomen dazu führen, dass COPD bei Frauen später erkannt wird als bei männlichen Betroffenen.

WEITERLESEN »
Eine Lunge dargestellt aus Zigarettenstummel.

COPD: Risikofaktor Rauchen

Rauchen gilt als der größte Risikofaktor bei der Entstehung der COPD. Mit dem Tabakkonsum aufzuhören, kann den Krankheits­verlauf verlangsamen und die Symptome lindern.

WEITERLESEN »
Eine Frau mittleren Alters trägt eine Brille und sitzt auf dem Sofa mit einem Block in der einen Hand und einem Stift in der anderen.

COPD: Stadien und Lebenserwartung

Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung ist eine fortschreitende Krankheit. Sie kann mehrere Stadien durchlaufen, die sich unterschiedlich auf die Lebenserwartung auswirken können.

WEITERLESEN »
Ältere Frau sitzt auf einer Couch und guckt nachdenklich nach draußen.

COPD und Asthma: Unterschiede der Erkrankungen

COPD und Asthma können ähnliche Beschwerden verursachen. Für eine erfolgreiche Therapie ist es wichtig, die beiden Lungenerkrankungen klar voneinander abzugrenzen.

WEITERLESEN »
Ein älterer Mann guckt nachdenklich über eine Brüstung in die Skyline der Stadt.

COPD: Symptome der Lungen­erkrankung

Zu den typischen Beschwerden der COPD zählen Husten, Atemnot und Auswurf. Kommt es zu einer deutlichen Verschlechterung der Symptome, spricht man von einer Exazerbation.

WEITERLESEN »

© Chiesi GmbH

DATENSCHUTZ/COOKIES           IMPRESSUM

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Icon Xing Icon Instagram Icon LinkedIn Icon YouTube