Zum Inhalt springen
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
  • GRUNDLAGEN
  • SYMPTOME & DIAGNOSE
  • THERAPIE
  • LEBEN MIT COPD
  • INHALIERGERÄTE
  • SERVICE & HILFE
Eine Frau mittleren Alters durchguckt ihr Handy.

COPD und Begleiterkrankungen

Eine COPD wirkt sich häufig nicht nur auf die Lunge aus, sondern auf den ganzen Organismus. Sie begünstigt Begleiterkrankungen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Leiden.

WEITERLESEN »
Eine Frau mittleren Alters sitzt gemütlich auf einer Bank im Park.

COPD bei Frauen: Das sind die Besonderheiten

COPD verläuft bei Frauen häufig anders als bei Männern. Zudem können Unterschiede bei den Symptomen dazu führen, dass COPD bei Frauen später erkannt wird als bei männlichen Betroffenen.

WEITERLESEN »

© Chiesi GmbH

DATENSCHUTZ/COOKIES           IMPRESSUM

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Icon Xing Icon Instagram Icon LinkedIn Icon YouTube